Für Sherpa Autodiagnostik GmbH entwickelten wir eine einfach zu verwendende und kompakte Plug & Play Lösung, um die bestehende Produktreihe zu erweitern.
Ein Schnittstellenkonverter wandelt Daten von einer Schnittstelle auf eine andere Schnittstelle, in diesem Fall eine RS-485 Schnittstelle (BPS-Datenbus) auf eine Ethernet-Schnittstelle (ASA-Livestream Protokoll).
Dabei übernimmt der Schnittstellenkonverter drei Aufgaben:
- Er setzt die Steckverbindung um, damit von beiden Seiten die Geräte-/Bus-Anschlüsse mit ihren Steckern und Buchsen passen
- Er stellt die vorgeschriebenen elektrischen Pegel aller Kabelleitungen auf beiden Schnittstellen, “Eingang” wie “Ausgang”, bereit
- Er konvertiert die Daten von einem Protokoll in ein anderes.
Die technische Lösung basiert auf einem Linux Minirechner (Raspberry Pi) mit einer neu entwickelten HAT-Platine. Die HAT-Platine ist ausgestattet mit einer unterbrechungssicheren Stromversorgung USV zum sicheren Herunterfahren des Rechners, mehreren Status-LEDs für die Zustandsanzeigen, Flachbandkabelanschluss für ein Bedienfeld sowie zwei Daten-Bus-Anschlüsse (RS-232 und RS-485). Die Verbindung des Konverters zum Bremsprüfstand erfolgt über ein Stecker-kompatibles Datenkabel. Für die Stromversorgung des Konverters wird ein externes 5V-Netzteil verwendet.